Compare commits

...

19 Commits
main ... main

Author SHA1 Message Date
Phil f61f267e1d Merge pull request 'testing - Ein paar änderungen' (#5) from testing into main 1 week ago
philipm fe14b65d01 Merge remote-tracking branch 'origin/main' into testing 1 week ago
Thomas Brinkmann 6eaaaa1744 Merge pull request '„wiki/extras/preisliste.md“ ändern' (#6) from andreas-patch-1 into main 2 years ago
Andreas fab022789e „wiki/extras/preisliste.md“ ändern 3 years ago
Thomas Brinkmann 25517d5391
Update - Reseller Module Infos 3 years ago
Thomas Brinkmann f24cf9c43c Merge pull request 'added python, newest node js, and discord bot hosting tutorial' (#2) from Da_Mivolis/Wiki:main into testing 3 years ago
Thomas Brinkmann 4e08234adb Merge branch 'main' into main 3 years ago
Thomas Brinkmann c491017a10 Merge pull request 'Adding auto-usage from Credit Balance' (#3) from andreas-patch-1 into main 3 years ago
Andreas 7a8ac88334 Adding auto-usage from Credit Balance 3 years ago
Da_Mivolis 54a17755f3 added upload.gif again 3 years ago
Da_Mivolis e1f99654e6 „static/img/dcbot/upload.gif“ löschen 3 years ago
Da_Mivolis 5da6689a4b added discord bot tutorial assets 3 years ago
Da_Mivolis b8f7072080 „wiki/extras/discord-bot-setup.md“ ändern 3 years ago
Da_Mivolis 9fe686d39a fixed one markdown syntax error 3 years ago
Da_Mivolis 9e35b6f02e discord bot hosting tutorial 3 years ago
Da_Mivolis cb2aaeb5e8 removed uneccessary sentence 3 years ago
Da_Mivolis d000e80d4c fixed misspelling of "Paketquellen" 3 years ago
Da_Mivolis 200fe1059b added node js wiki entry 3 years ago
Da_Mivolis 38980fb230 added python wiki entry 3 years ago
  1. BIN
      static/img/dcbot/connect.png
  2. BIN
      static/img/dcbot/upload.gif
  3. 54
      wiki/extras/discord-bot-setup.md
  4. 2
      wiki/extras/preisliste.md
  5. 2
      wiki/prepaid.md
  6. 11
      wiki/reseller/deinserverhost-whmcs-modul.md
  7. 23
      wiki/software-installation/debian-nodejs-installieren.md
  8. 28
      wiki/software-installation/debian-python3-installieren.md

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 145 KiB

Binary file not shown.

After

Width:  |  Height:  |  Size: 1.4 MiB

@ -0,0 +1,54 @@
---
id: debian-discord-bot-setup
title: Python Discord Bot hosten
sidebar_label: Python Discord Bot hosten
---
Hosten eines Discord Bots auf einem Debian VPS
## Informationen
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du einen Discord Bot auf einem VPS, root oder Dedicated Server hostest. Du benötigst dafür eine beliebige Debian basierende Distro und Root Rechte.
Melde dich zunächst als root mit dem SSH Client deiner Wahl an, z.B. PuTTY, Termius oder Tabby.
### Installation
1. Als erstes lädst du Python und screen herunter:
```sh
sudo apt update && sudo apt install python3 pip3 screen
```
2. Nun überträgst du mit WinSCP deine Bot source auf den server.
![img](../../static/img/dcbot/connect.png)
![img](../../static/img/dcbot/upload.gif)
3. Dann installierst du mit pip die benötigten Python Pakete:
```sh
pip3 install paket1 paket2
```
4. Teste ob dein Bot richtig funktioniert:
```sh
python3 /pfad/zum/bot.py
```
5. Wenn alles geklappt hat starte den Bot mit screen, damit du die SSH Sitzung schließen kannst:
```sh
screen -dmS bot python3 /pfad/zum/bot.py
```
6. (optional) Als letztes kannst du wenn du willst einen cronjob einrichten, damit der Bot automatisch beim hochfahren des Servers startet:
```sh
crontab -e
```
Wähle wenn du danach gefragt wirst einen Editor aus. Ich empfehle nano oder vim. Nun trage den cronjob ein.
```sh
@reboot /usr/bin/screen -dmS userbot /usr/bin/python3 /pfad/zum/bot.py
```

@ -4,7 +4,7 @@ title: Preisliste - Zusatzleistungen
sidebar_label: Preisliste sidebar_label: Preisliste
--- ---
# Preislsite der Zusatzleistungen # Preisliste der Zusatzleistungen
In folgender Tabelle finden sich die Preise für alle Zusatzleistungen, die wir anbieten. Diese Preisliste wird stetig aktualisiert, aktueller Stand: **01.10.2021** In folgender Tabelle finden sich die Preise für alle Zusatzleistungen, die wir anbieten. Diese Preisliste wird stetig aktualisiert, aktueller Stand: **01.10.2021**

@ -22,5 +22,5 @@ Unser Tipp: Bei der Buchung einer längeren Laufzeit sparst du bares Geld!
### 😶 Wie kündige ich meine Produkte? ### 😶 Wie kündige ich meine Produkte?
Wenn du deinen Dienst nicht mehr willst, musst du nichts weiter unternehmen. Wir werden dein Produkt nicht verlängern, wenn du es nicht mehr möchtest. Wir werden dir keine Zahlungsaufforderungen oder gar Mahnungen schicken. Wenn du deinen Dienst nicht mehr willst, musst du nichts weiter unternehmen. Wir werden dein Produkt nicht verlängern, wenn du es nicht mehr möchtest. Wir werden dir keine Zahlungsaufforderungen oder gar Mahnungen schicken.
Unser System sendet dir zwar trotzdem eine Rechnung per E-Mail, solltest du dein Produkt jedoch nicht mehr nutzen, musst du nichts tun. Dein Produkt wird dann automatisch zum Ende der gebuchten Laufzeit gelöscht. Unser System sendet dir zwar trotzdem eine Rechnung per E-Mail, solltest du dein Produkt jedoch nicht mehr nutzen, musst du nichts tun. Dein Produkt wird dann automatisch zum Ende der gebuchten Laufzeit gelöscht falls kein Guthaben mehr vorhanden ist. Ansonsten sollte die Diensleistung vorher im Kundenbereich gekündigt werden, da vorhandens Guthaben automatisch zur Verlängerung verrechnet wird.

@ -57,6 +57,17 @@ Desweiteren muss beachtet werden das in der Aktuellen Version kein Template Mana
|Version | Beschreibung | Datum | Download | |Version | Beschreibung | Datum | Download |
|------ | ------ | ------ | ---- | |------ | ------ | ------ | ---- |
**0.8** | **Released** (``Getestet in WHMCS 8.2.x & 8.4``) | **10.02.2022** | **[Download v0.8](https://rose.dsh-mirror.de/reseller/whmcs-module/0.8/dshreseller_v0.8.0.zip)**
|-| Renamed the Module from ``dshreseller`` to ``manageservers`` to become more whitelabled
|**⚠**|**Please delete the ``/modules/servers/dshreseller`` to avoid errors before you upload the new version. Please check also your "Servers" and Products that they have assigned the correct module.**|⚠|⚠|
|-|Added full language support - https://git.dsh.gg/Conan_Doyl/DSHReseller-Languagefiles |
|-|Import the old Data from the dshreseller Module|
|-|Permission Manager has been improved, permissions now correct implemented|
|-|Template Manager updated - Fully customizable Admin/Client Templates|
|-|Added a hook for the Clientarea Panel|
|-|Danish Language added - Thanks to Mikkel for the Translations|
|-|Spanish Language partial added - Thanks to Mikkel for the Translations|
|-|A lot of bugfixes from v0.7.x
**0.6** | **Pre-Release** (``Getestet in WHMCS 7.10.x``) | **19.03.2021** | **[Download v0.6](https://rose.dsh-mirror.de/reseller/whmcs-module/0.6/DSH_Reseller_v0.6.zip)** **0.6** | **Pre-Release** (``Getestet in WHMCS 7.10.x``) | **19.03.2021** | **[Download v0.6](https://rose.dsh-mirror.de/reseller/whmcs-module/0.6/DSH_Reseller_v0.6.zip)**
|-| Added an Addon to manage some more Settings for the Reseller itself. | |-| Added an Addon to manage some more Settings for the Reseller itself. |
|-| Added a search function to find services by their IP or their ID. | |-| Added a search function to find services by their IP or their ID. |

@ -0,0 +1,23 @@
---
id: debian-nodejs-installieren
title: Node JS installieren (Debian based distros)
sidebar_label: Node JS installieren
---
Installation von Node JS auf Linux Debian Server
## Informationen
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Node JS auf einem VPS, root oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür eine beliebige Debian basierende distro, curl und Root Rechte.
Melde dich zunächst als root mit dem SSH Client deiner Wahl an, z.B. PuTTY, Termius oder Tabby.
### Installation
1. Als erstes fügst du die offiziellen Node JS Paketquellen hinzu:
```sh
curl -fsSL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash -
```
2. Nun updatest du deine Paketquellen und installierst Node JS.
```sh
sudo apt-get update && sudo apt-get install nodejs
```

@ -0,0 +1,28 @@
---
id: debian-python-installieren
title: Python installieren (Debian based distros)
sidebar_label: Python installieren
---
Installation von Python auf Linux Debian Server
## Informationen
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Python auf einem VPS, root oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür eine beliebige Debian basierende distro und Root Rechte.
Melde dich zunächst als root mit dem SSH Client deiner Wahl an, z.B. PuTTY oder Terminus.
### Installation
1. Als erstes aktualisierst du deine Paketquellen:
```sh
sudo apt-get update
```
2. Nun installierst du python und pip.
```sh
sudo apt-get install python3 pip3
```
3. Wenn du es von Windows gewohnt bist, statt python3 python zu schreiben installiere das paket python-is-python3:
```sh
sudo apt-get install python-is-python3
```
Loading…
Cancel
Save