Alte Wiki Texte ueberarbeitet

ueberarbeitung
Ariazonaa 1 month ago
parent 99a7baa23c
commit 6412ec016a
  1. 13
      wiki/elterninformation.md
  2. 18
      wiki/home.md
  3. 4
      wiki/software-installation/debian-chrome-installieren.md
  4. 4
      wiki/software-installation/debian-cockpit-installieren.md
  5. 84
      wiki/software-installation/debian-docker-installieren.md
  6. 4
      wiki/software-installation/debian-fail2ban-installieren.md
  7. 4
      wiki/software-installation/debian-java-8-installieren.md
  8. 4
      wiki/software-installation/debian-nano-installieren.md
  9. 6
      wiki/software-installation/debian-sudo-installieren.md

@ -8,18 +8,15 @@ sidebar_label: Elterninformation
Sie haben ein minderjähriges Kind, welches ein Produkt bei DeinServerHost gekauft hat oder kaufen möchte und haben nun Sorge um Verträge, weiteren Kosten und sogar Mahnungen durch unser Unternehmen?
All unsere Dienste werden auf „Prepaid“-Basis abgerechnet, sodass ich Ihnen diese Sorge gerne abnehmen kann. Durch dieses Prepaid System, schließt Ihr Kind nur Verträge mit DeinServerHost ab, welche keine Vertragslaufzeit besitzen und sich auch nicht automatisch verlängern. Um etwas auf unserer Webseite zu kaufen, ist Guthaben nötig. Dieses können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind aufladen. Dazu stehen Ihnen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: PaySafeCard, PayPal, Klarna, Lastschrift, Skrill, Mastercard und CoinGate.
All unsere Dienste werden auf „Prepaid“-Basis abgerechnet, sodass ich Ihnen diese Sorge gerne abnehmen kann. Durch dieses Prepaid-System schließt Ihr Kind nur Verträge mit DeinServerHost ab, welche keine Vertragslaufzeit besitzen und sich auch nicht automatisch verlängern. Um etwas auf unserer Webseite zu kaufen, ist Guthaben nötig. Dieses können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind aufladen. Dazu stehen Ihnen folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung: PaySafeCard, PayPal, Klarna, Lastschrift, Skrill, Mastercard und CoinGate.
Rechnungen werden von unserem System automatisch generiert und, sofern sich ausreichend Guthaben auf dem Konto befindet, auch ohne notwendige Eingriffe Ihrerseits bezahlt. Wenn der Dienst aber nicht mehr benötigt wird, können diese einfach ignoriert werden und wir löschen das Produkt zum entsprechenden Fälligkeitsdatum automatisch. Ihnen oder Ihrem Kind entstehen hierbei keine weiteren Kosten. Wir versichern Ihnen, dass keinerlei unbegründete Kosten beim Kauf von einem unserer Produkte entstehen. Auch verzichten wir auf Mahnungen oder sonstigen Briefen, welche Sie bzw. Ihr Kind, zur Zahlung eines Produktes auffordern.
Rechnungen werden von unserem System automatisch generiert und, sofern sich ausreichend Guthaben auf dem Konto befindet, auch ohne notwendige Eingriffe Ihrerseits bezahlt. Wenn der Dienst aber nicht mehr benötigt wird, können diese einfach ignoriert werden und wir löschen das Produkt zum entsprechenden Fälligkeitsdatum automatisch. Ihnen oder Ihrem Kind entstehen hierbei keine weiteren Kosten. Wir versichern Ihnen, dass keinerlei unbegründete Kosten beim Kauf von einem unserer Produkte entstehen. Auch verzichten wir auf Mahnungen oder sonstigen Briefen, welche Sie bzw. Ihr Kind zur Zahlung eines Produktes auffordern.
Sollte das Guthaben Ihres Kindes ungewollt einer Rechnung zugewiesen worden sein, lässt sich das mit einem kurzen Ticket an mich oder einen anderen Mitarbeiter unseres Unternehmens jederzeit klären oder ganz einfach rückgängig machen.
Bei weiteren Bedenken stehe ich Ihnen jederzeit via E-Mail, in unserem Ticket-Support, sowie in unserem Livechat zur Verfügung.
Bei weiteren Bedenken stehe ich Ihnen jederzeit via E-Mail, in unserem Ticket-Support sowie in unserem Livechat zur Verfügung.
Sollten trotz all unserer Bemühungen Probleme auftreten, finden wir eine faire Lösung für Sie und Ihr Kind. Kontaktieren Sie mich dazu einfach über eine der oben genannten Kontaktmöglichkeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Lukas Hübner
DeinServerHost
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DeinServerHost-Team

@ -1,24 +1,22 @@
---
id: home
title: Willkommen!
title: Willkommen!
sidebar_label: Willkommen
---
## Herzlich Willkommen in unserem Wiki!
Schön das du hier bist. Hier wollen wir dir alles Nötige für unsere Server und Services einfach und anschaulich erklären. 🤗
Sieh dich doch mal um und klick dich durch unser Wiki.
Schön, dass du hier bist. Hier wollen wir dir alles Nötige für unsere Server und Services einfach und anschaulich erklären. 🤗 Sieh dich doch mal um und klick dich durch unser Wiki.
## Erste Schritte bei DeinServerHost
Dein Projekt braucht einen verlässlichen und zukunftssicheren Partner! Seit 2013 bieten wir dir dank schnellem und freundlichem Support, 1-A Hardware und Erfahrung seit mehr als 7 Jahren das perfekte Zuhause für deinen Server.
Mit dem Serverstandort Frankfurt am Main steht dein Server nah am Internetknotenpunkt DE-CIX, um dir dein Bestes und schnellstes Erlebnis zu ermöglichen.
Dein Projekt braucht einen verlässlichen und zukunftssicheren Partner! Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung bieten wir dir dank schnellem und freundlichem Support, 1-A Hardware und stabiler Infrastruktur das perfekte Zuhause für deinen Server.
Mit dem Serverstandort Frankfurt am Main steht dein Server nah am Internetknotenpunkt DE-CIX, um dir dein bestes und schnellstes Erlebnis zu ermöglichen.
### ✔ Registrieren
Anscheinend bist du neu bei uns... Dann heißen wir dich mal Herzlich Willkommen!
Registriere dich [hier](https://deinserverhost.de/store/register.php) kostenfrei in unserem Kundencenter, damit dir all unsere Services zur Verfügung stehen.
Anscheinend bist du neu bei uns... Dann heißen wir dich herzlich willkommen! Registriere dich [hier](https://deinserverhost.de/store/register.php) kostenfrei in unserem Kundencenter, damit dir all unsere Services zur Verfügung stehen.
![img](../static/img/register.png)
### 🔐 Login
Du hast schon ein Konto? Dann loge dich [hier](https://deinserverhost.de/store/login.php) ein.
Nutze dazu deine E-Mail Adresse und dein selbst gesetztes Passwort.
Du hast schon ein Konto? Dann logge dich [hier](https://deinserverhost.de/store/login.php) ein. Nutze dazu deine E-Mail-Adresse und dein selbst gesetztes Passwort.

@ -1,12 +1,12 @@
---
id: debian-chrome-installieren
title: Chrome installieren (Debian 10)
title: Chrome installieren (Debian 11 oder höher)
sidebar_label: Chrome installieren
---
Installation von Chrome auf Linux Debian Server
## Informationen
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Chrome auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 10 und Root Rechte.
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Chrome auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 11 oder höher und Root Rechte.
Melde dich zunächst als root mit dem SSH Client deiner Wahl an, z.B. PuTTY oder Terminus.

@ -1,12 +1,12 @@
---
id: debian-cockpit-installieren
title: Cockpit installieren (Debian 9)
title: Cockpit installieren (Debian 11 oder höher)
sidebar_label: Cockpit installieren
---
Installation von Cockpit auf Linux Debian Server
## Informationen
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Cockpit auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 9 und Root Rechte.
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Cockpit auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 11 oder höher und Root Rechte.
Melde dich zunächst als root mit dem SSH Client deiner Wahl an, z.B. PuTTY oder Terminus.
Bitte stelle vor der Installation sicher, das du [Sudo](debian-sudo-installieren) installiert hast.

@ -1,71 +1,51 @@
---
id: debian-docker-installieren
title: Docker installieren (Debian 10)
title: Docker installieren (Debian 11 oder höher)
sidebar_label: Docker installieren
---
Installation von Docker und optional Docker-Compose auf Debian 10
Installation von Docker und optional Docker-Compose auf Debian 11 oder höher
## Informationen
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Docker auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 10 und Root Rechte.
Melde dich zunächst als root mit dem SSH Client deiner Wahl an, z.B. PuTTY oder Terminus.
### Installation
1. Sobald du angemeldet bist solltest du deinen Server aktualisieren. Führe dazu folgendes aus:
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Docker auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 11 oder höher und Root-Rechte.
Melde dich zunächst als root mit dem SSH-Client deiner Wahl an, z.B. PuTTY oder Terminus.
### Installation
1. Sobald du angemeldet bist, solltest du deinen Server aktualisieren. Führe dazu folgendes aus:
```sh
apt update
apt update
apt upgrade -y
```
2. Anschließend installiere die notwendigen Pakete:
2. Installiere Docker mit folgendem Einzeiler:
```sh
apt install apt-transport-https ca-certificates curl gnupg-agent software-properties-common -y
curl -sSL https://get.docker.com/ | CHANNEL=stable bash
```
3. Füge den offiziellen GPG Schlüssel von Docker hinzu:
3. Überprüfe, ob die Installation erfolgreich war, indem du die Docker-Version abrufst:
```sh
curl -fsSL https://download.docker.com/linux/debian/gpg | apt-key add -
docker --version
```
4. Um zu testen, ob Docker korrekt funktioniert, starte einen Test-Container:
```sh
docker run hello-world
```
4. Stelle sicher dass der Fingerprint stimmt, führe dazu folgendes aus:
```sh
apt-key fingerprint 0EBFCD88
```
5. Sollten die letzten 8 Stellen mit [9DC8 5822 9FC7 DD38 854A E2D8 8D81 803C 0EBF CD88] überein stimmen passt alles!
6. Nun, füge das Repository hinzu damit du Docker installieren kannst:
```sh
add-apt-repository \
"deb [arch=amd64] https://download.docker.com/linux/debian \
$(lsb_release -cs) \
stable"
```
7. Nun können wir Docker installieren, führe dazu folgende Befehle aus:
```sh
apt update
apt install docker-ce docker-ce-cli containerd.io
```
8. Um zu überprüfen ob alles passt, starte einen Test Container mit folgendem Befehl:
```sh
docker run hello-world
```
## Optional: Docker-Compose installieren
Um Docker-Compose zu installieren musst du es erst mit folgendem Befehl herunterladen.
1. Um zu überprüfen ob alles passt, starte einen Test Container mit folgendem Befehl:
```sh
curl -L "https://github.com/docker/compose/releases/download/1.27.4/docker-compose-$(uname -s)-$(uname -m)" -o /usr/local/bin/docker-compose
```
2. Setze die benötigten Berechtigungen:
```sh
chmod +x /usr/local/bin/docker-compose
```
Falls du Docker-Compose benötigst, kannst du es mit den folgenden Schritten installieren:
1. Lade Docker-Compose herunter:
```sh
curl -L "https://github.com/docker/compose/releases/latest/download/docker-compose-$(uname -s)-$(uname -m)" -o /usr/local/bin/docker-compose
```
2. Setze die notwendigen Berechtigungen:
```sh
chmod +x /usr/local/bin/docker-compose
```
3. Sollte der Befehl danach nicht gefunden werden, erstelle einen Softlink:
```sh
ln -s /usr/local/bin/docker-compose /usr/bin/docker-compose
```
4. Um zu überprüfen dass alles funktioniert, überprüfe die Version von Docker-Compose mit folgendem Befehl:
```sh
cdocker-compose --version
```
```sh
ln -s /usr/local/bin/docker-compose /usr/bin/docker-compose
```
4. Überprüfe, ob Docker-Compose erfolgreich installiert wurde:
```sh
docker-compose --version
```

@ -1,12 +1,12 @@
---
id: debian-fail2ban-installieren
title: Fail2Ban installieren (Debian 10)
title: Fail2Ban installieren (Debian 11 oder höher
sidebar_label: Fail2Ban installieren
---
Installation von Fail2Ban mit Debian 10
## Informationen
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Fail2Ban auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 10 und Root Rechte.
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Fail2Ban auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 11 oder höher und Root Rechte.
Melde dich zunächst als root mit dem SSH Client deiner Wahl an, z.B. PuTTY oder Terminus.
Bitte stelle vor der Installation sicher, das du [Sudo](debian-sudo-installieren) installiert hast.

@ -1,9 +1,9 @@
---
id: debian-java-8-installieren
title: Java 8 installieren (Debian 10)
title: Java 8 installieren (Debian 11 oder höher)
sidebar_label: Java 8 installieren
---
Installation von Java 8 auf Debian 10
Installation von Java 8 auf Debian 11 oder höher

@ -3,10 +3,10 @@ id: debian-nano-installieren
title: Nano installieren
sidebar_label: Nano installieren
---
Installation von Nano mit Debian 10 oder CentOS
Installation von Nano mit Debian 11 oder höher oder CentOS
## Informationen
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Nano auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 10 und Root Rechte.
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Nano auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 11 oder höher und Root Rechte.
Melde dich zunächst als root mit dem SSH Client deiner Wahl an, z.B. PuTTY oder Terminus.
Bitte stelle vor der Installation sicher, das du [Sudo](debian-sudo-installieren) installiert hast.

@ -1,12 +1,12 @@
---
id: debian-sudo-installieren
title: Sudo installieren (Debian 10)
title: Sudo installieren (Debian 11 oder höher)
sidebar_label: Sudo installieren
---
Installation von Fail2Ban mit Debian 10
Installation von Fail2Ban mit Debian 11 oder höher
## Informationen
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Sudo auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 10 und Root Rechte.
In diesem Tutorial wird dir gezeigt, wie du Sudo auf einem VPS oder Dedicated Server installierst. Du benötigst dafür Debian 11 oder höher und Root Rechte.
Melde dich zunächst als root mit dem SSH Client deiner Wahl an, z.B. PuTTY oder Terminus.

Loading…
Cancel
Save